Ein grünes, nachhaltiges Wohnquartier für verschiedene Generationen
©&MICA Architekten
Im Quartier sind umfangreiche Grün- und Freiflächen mit einer klimaresilienten Bepflanzung geplant – für ein angenehmes Mikroklima, eine hohe Biodiversität, eine ansprechende Aufenthaltsqualität und als Teil des nachhaltiges Wassermanagements .Nachhaltig sind Bepflanzungen unter anderem dann, wenn sie sich an die künftigen klimatischen Veränderungen anpassen und für Windschutz und Abkühlung im Quartier sorgen.
Mehrere Spiel- und Begegnungsflächen wie Quartiers- und Waldspielplatz sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität.
Oberirdisch und in der Tiefgarage wird es ausreichend Pkw- und Fahrradstellplätze geben – für die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch für Gäste. Die neue Quartiersstraße minimiert den zusätzlichen Verkehr für die Nachbarschaft.
Grundgedanke ist ein grünes, nachhaltiges Wohnquartier für verschiedene Generationen. Erstmals soll das 33.000 Quadratmeter große Areal über öffentliche Wege erschlossen werden – mit Beleuchtung und Gehwegen.
Wir achten bei der Bepflanzung auf eine hohe Biodiversität und Klimaresistenz.
Sitzgelegenheiten und Schatten sollen zum Verweilen einladen.
Von Schilfgräsern über Blütenbäumen bis Obstbäumen variieren wir zwischen unterschiedlichen heimischen Pflanzen